Parteifunktionär

Parteifunktionär
Par|tei|funk|ti|o|när 〈m. 1; häufig abwertend〉 Funktionär, Beauftragter einer polit. Partei

* * *

Par|tei|funk|ti|o|när, der:
Funktionär einer Partei (1).

* * *

Par|tei|funk|ti|o|när, der: Funktionär einer ↑Partei (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parteifunktionär — Ein Funktionär (lat. „Beauftragter“, ehrenamtlicher oder hauptberuflicher Amts oder Mandatsträger; von fungor, „verrichten“, „besorgen“, „(ein Amt) verwalten“) ist eine Person, die innerhalb einer Organisation eine Führungsposition innehat. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Parteifunktionär — Par|tei|funk|ti|o|när …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Karl Klein (Parteifunktionär) — Karl Klein (* 7. Dezember 1886 in Erfurt; † 14. April 1960 ebenda) war ein deutscher Parteifunktionär (SPD/Spartakusbund/KPD/SED), Gewerkschaftsfunktionär und Kaderleiter eines Großhandelsunternehmens. Leben Klein entstammte einer Arbeiterfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Der Richtplatz — Tschingis Aitmatow, 9. November 2003 Der Richtplatz ist ein gesellschaftskritischer, tragischer Roman des kirgisischen Schriftstellers Tschingis Aitmatow. Die Erstausgabe erfolgte 1986 in russischer Sprache unter dem Titel Плаха („Placha“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Eggers (NSDAP) — Karl August Wilhelm Eggers (* 6. August 1883 in Hannover; † unbekannt) war ein deutscher Parteifunktionär (NSDAP) und SA Führer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühes Leben 1.2 Karriere in der NSDAP …   Deutsch Wikipedia

  • 1. FFC Turbine Potsdam — Voller Name 1. Frauenfußballclub Turbine Potsdam 71 e. V. Gegründet 1. April 1999 …   Deutsch Wikipedia

  • BSG Turbine Potsdam — 1. FFC Turbine Potsdam Voller Name 1. Frauenfußballclub Turbine Potsdam 71 e.V. Gegründet 1. April 1999 Vereins …   Deutsch Wikipedia

  • Boris Sacharowitsch Schumjazki — Boris Schumjazki Boris Sacharowitsch Schumjazki, (russisch Борис Захарович Шумяцкий, wiss. Transliteration Šumjackij; * 4. November 1886 in Werchneudinsk, jetzt Ulan Ude in Sibir …   Deutsch Wikipedia

  • Boris Schumjazki — Boris Sacharowitsch Schumjazki, (russisch Борис Захарович Шумяцкий, wiss. Transliteration Šumjackij; * 4. November 1886 in Werchneudinsk, jetzt Ulan Ude in Sibirien; † 29. Juli …   Deutsch Wikipedia

  • Bugdahn — Paul Bugdahn (* 25. April 1890 in Rostock; † 24. Dezember 1948 in Hamburg) war ein deutscher Politiker der SPD und Mitglied in der Hamburgischen Bürgerschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Politik 1.1 Werdegang bis 1933 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”